Unsere verschiedenen Abos bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, sich in der solidarischen Landwirtschaft zu engagieren und gleichzeitig hochwertige Produkte zu erhalten. Wähle das passende Abo und werde Teil der Bergsolawi-Gemeinschaft!
Bergabo
Für alle, die regelmässig mit anpacken und einen vollen Korb Surselva-Produkte geniessen möchten:
- Einsatz: 1x Hirtewoche alle 2 Jahre
- Produktekorb: ca. 6 kg Gitzifleisch (Voressen, Trockenwürste, Koteletten, Gigot u.a.), 9 kg Käse (Alpkäse, Vollmilchziger u.a.) und 20 l Most
- Betriebsbeitrag: 1110.— jährlich
- Anteilschein: einmalig 1’111.— und du bist Teil des Projekts
Bergabo 1/2
Für alle, die sich weniger intensiv einbringen möchten und kleinere Mengen bevorzugen:
- Einsatz: 1x Hirtewoche alle 4 Jahre
- Produktekorb: ca. 3 kg Gitzifleisch (Voressen, Trockenwürste, Koteletten, Gigot), 4.5 kg Käse (Alpkäse, Vollmilchziger u.a.), 10 l Most
- Betriebsbeitrag: 650.— jährlich
- Anteilschein: einmalig 1’111.— und du bist Teil des Projekts
Talabo
Für Menschen, die Produkte aus der Surselva konsumieren möchten, aber ihre Mitarbeit vorwiegend im Unterland leisten:
- Einsatz: min. 4 h Arbeitseinsatz pro Jahr
- Produktekorb: ca. 6 kg Fleisch, 9 kg Käse, 20 l Most
- Betriebsbeitrag: 1300.— jährlich
- Anteilschein: einmalig 1’111.— und du bist Teil des Projekts
Talabo 1/2
Die reduzierte Variante des Talabo für einen kleinen Einsatz und weniger grosse Produktemenge:
- Einsatz: min 2 h Arbeitsstunden pro Jahr
- Produktekorb: ca. 3 kg Fleisch, 4.5 kg Käse, 10 l Most
- Betriebsbeitrag 750.— jährlich
- Anteilschein: einmalig 1’111.— und du bist Teil des Projekts
Probeabo
Interessiert an Bergsolawi? Aber noch nicht ganz entschlossen? Das Probeabo ist die richtige Lösung für dich:
- Einsatz: 1 Hirtenwoche
- Produktekorb: ca. 3 kg Fleisch, 4.5 kg Käse, 10 l Most
- Betriebsbeitrag: 550.—
- Anteilschein: kein Anteilschein
Das Probeabo ist ohne Anteilschein. Deshalb darfst du an unseren Generalversammlungen teilnehmen, aber nicht abstimmen. Sobald du das Probeabo gelöst hast, darfst du dich bei matthias@bergsolawi.ch für die Planung deines Einsatzes melden.